Zum Inhalt

Ausbildungen im Überblick

Cover HAK Klassik

HAK Klassik

Fundierte wirtschaftliche und allgemeine Bildung mit den Ausbildungsschwerpunkten ab der 3. Klasse:

  • Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
  • Internationale Wirtschaft
  • Logistikmanagement
  • Mediendesign

Ab der 3. Klasse gibt es zusätzlich verschiedene Kurse.

HAK Klassik international

In allen Fächern wird bereits ab der 1. Klasse bedarfsorientiert Englisch als Arbeitssprache eingesetzt.

Fundierte wirtschaftliche und allgemeine Bildung mit den Ausbildungsschwerpunkten ab der 3. Klasse:

  • Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
  • Internationale Wirtschaft
  • Logistikmanagement
  • Mediendesign

Ab der 3. Klasse gibt es zusätzlich verschiedene Kurse.

Cover HAK DigBiz

HAK Digital Business

IT-Ausbildung, kombiniert mit Wirtschaftswissen und Allgemeinbildung.

Neben Englisch ist die zweite Fremdsprache „Programmieren“!

  • Websitesprogrammierung
  • Netzwerktechnik
  • Datenbankstrukturierung
  • Programmierung von Apps und anderen Anwendungen

JusHAK

Wirtschaft und Recht – ein Erfolgsgarant! Viele Situationen im Beruf, aber auch im Privatleben, lassen sich nur mit rechtlichen Kenntnissen lösen.

Betriebswirtschaftliches Problembewusstsein sowie praxisorientierte Lösungskompetenz, Allgemeinbildung, Sprachkompetenz und fundierte Informatikkenntnisse sind klassische Kompetenzen der HAK. Fundiertes juristisches Wissen komplettiert die Ausbildung und eröffnet weitere Berufsfelder.

Cover HAS

Handelsschule

Young Business School lite

Gute Allgemeinbildung sowie Englisch mit fundiertem Wirtschaftswissen kombiniert.

Nach der Abschlussprüfung Wahl zwischen

  • dem Berufseintritt
  • der Absolvierung einer Lehre (Lehrzeiten werden angerechnet)
  • dem Besuch einer weiterführenden Schule

HAK Klassik


  • 5 Jahre
  • Reife- und Diplomprüfung
  • Englisch
  • Französisch, Italienisch oder Spanisch als 2. Lebende Fremdsprache
  • Kurse ab dem 3. Jahrgang
  • Pflichtpraxis 300 Stunden

HAK International


  • 5 Jahre
  • Reife- und Diplomprüfung
  • Englisch
  • Französisch, Italienisch oder Spanisch als 2. Lebende Fremdsprache
  • Kurse ab dem 3. Jahrgang
  • Pflichtpraxis 300 Stunden

HAK Digital Business


  • 5 Jahre
  • Reife- und Diplomprüfung
  • Englisch
  • Programmieren
  • Lehrabschlussprüfung zusätzlich möglich
  • Pflichtpraxis 300 Stunden

JusHAK


  • 5 Jahre
  • Reife- und Diplomprüfung
  • Englisch
  • Französisch, Italienisch oder Spanisch als 2. Lebende Fremdsprache
  • Vertiefende rechtliche Ausbildung
  • Pflichtpraxis 300 Stunden

Handelsschule


  • 3 Jahre
  • Abschlussprüfung
  • Englisch
  • Pflichtpraxis 150 Stunden

Ausbildungen im Vergleich

Patenfirmen


2A Weitzer Holding GmbH
2B infood GmbH
2C KWB - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH
2D Reisenhofer Getränke GmbH
2E Saubermacher Dienstleistungs AG
 
3A Computerhaus Weiz
3AD Omega Solutions Software GmbH
3B Versicherungsmaklerbüro, Mag. Philipp Zink
3C Schwindhackl
3E Gummi Kreisel
 
4A Absenger - Dr. Rathausky Steuerberatungsgesellschaft
4B Raiffeisenbank Weiz - Anger
4C Willingshofer
4D Steiermärkische Sparkasse - Filiale Weiz
 
5A Qualitätsfleischerei Feiertag
5B Moharitsch Steuerberatung Wirtschaftsprüfung GmbH
5C Knill Gruppe
5D Energie Steiermark AG

 

This will close in 0 seconds